top of page

Reispapier-Onlays

Mit der “Reispapier-Methode” kann man sein Holzboot mit beliebigen Motiven verschönern. Benötigt wird dazu lediglich dünnes Reispapier und ein Tintenstrahldrucker. Reispapier findet man im gut sortierten Papierhandel, ansonsten wird man bei Amazon fündig.


Reispapier hat meist eine feiner- und eine gröberstrukturierte Seite – gedruckt wird auf die grobe Seite. Dazu klebt man das Reispapierblatt mit einem Streifen Tesafilm mit der feinen Seite nach unten auf ein normales DIN A4 Blatt als Trägerblatt, legt es in den Drucker ein und druckt das Motiv aus. Wichtig: Der Druck erfolgt spiegelverkehrt, was man in den Druckereinstellungen einstellen kann.




Bevor weitergearbeitet werden kann muss der Druck restlos trocken sein! Dann kann man das Motiv ausschneiden, mit der bedruckten Seite nach unten auf das Holz legen und mit Epoxid tränken. Das beste Ergebnis erzielt man, wenn das Motiv auf das unbehandelte Holz aufgelegt und zusammen mit diesem (und der eventuellen Glasverstärkung) getränkt wird.




Das Reispapier wird transparent und das Motiv bleibt freigestellt auf dem Holz sichtbar.



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Als Grönlandpaddel wird ein Paddeltyp bezeichnet, der ursprünglich von den grönländischen Inuit benutzt wurde. Charakteristisch ist sein langes, schmales Blatt und sein relativ kurzer Schaft, der typi

Oft werden im Bootsbau Leisten benötigt, die in ihrer Länge die handelsüblichen Maße übersteigen. Auch in einigen unserer Modelle (Chesapeake, Mill Creek) werden bis zu 5,50 m lange, astfreie Leisten

Die folgende Skizze zeigt wie sich ein kleiner, faltbarer Bootswagen selber bauen lässt. Splinte rausnehmen, Räder abziehen, Auflageleisten drehen und schon lässt sich der Wagen in der Gepäckluke vers

bottom of page