top of page

Bootspflege

Wie oft muss ich Farbe oder Lack erneuern?


Die Antwort lautet: “Kommt auf die Nutzung an.” Bei normaler Nutzung und trockener Lagerung könnte man alle drei oder vier Jahre über eine Überarbeitung nachdenken. Kratzer im Lack schaden nur der Optik, nicht dem Boot. Sollten sie anfangen zu stören, schleife mit 220er Körnung an und trage zwei neue Schichten Lack auf.


Was passiert, wenn ein Kratzer tief ist?


Wenn du glaubst, ein tiefer Kratzer oder Abrieb könnte Glasfaser und Epoxidharz durchdrungen haben, muss er repariert werden, bevor Wasser das Holz beschädigen kann. Achte darauf, den betroffenen Bereich gründlich zu trocknen. Schleife Farbe oder Lacke runter, und fülle den Kratzer mit Epoxidharz. Nach Aushärtung, kannst du einen neuen Anstrich oder Lackierung aufbauen.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Bootsbauer haben die Wahl zwischen zahlreichen High-Tech-Beschichtungen, die ein Boot glänzen lassen wie ein neues Auto. 2-Komponenten Polyurethan-Lacke haben einen tiefen, satten Glanz und eine hohe

Klarlack-Finish Viele Bootsbauer beendet ihren Bau mit einem Klarlack-Finish. Dadurch kommt das Holz besonders schön zur Geltung und man sieht wieviel schöner dein Boot ist verglichen mit einer dieser

Eine attraktive Möglichkeit für eine Kajak-Lackierung ist es, die Rumpffarbe ein oder zwei cm auf das Deck zu übertragen. Der Trick dabei ist, eine saubere und Trennlinie zwischen Farbe und Lack hinzu

bottom of page