Die Kanadier der Sassafras Serie sind schöne und einfach zu bauende Kanadier in Klinkerbauweise. Das seit mehr als 15 Jahren bewährte und zu hunderten gebautes Kanu hat 2014 eine komplette Überarbeitung erhalten. Der Bausatz wurde entscheidend verbessert: Alle Planken sind jetzt mit CNC gefrästen Puzzleverbindungen und Drahtlöchern versehen. Ebenfalls vorgefräst sind die "Klinker"; die Positionen der Schotten sind durch Bohrlöcher markiert. Zwei temporäre Spanten helfen während des Baus, die richtige Form zu halten.
Die Pläne sind in Echtgröße erhältlich und eine ausführliche Bauanleitung mit mehr als 400 Bildern erklärt jeden Arbeitsschritt im Detail.
Sassafras 16
Wie bei vielen traditionellen Kanus sind Bug und Heck des Sassafras 16 symmetrisch. Es hat eine gute Anfangsstabilität und eine sehr gute Endstabilität. Wasserdichte Sektionen in Bug und Heck geben Auftrieb im Falle einer Kenterung. Mit einer Zuladung von fast 230 kg finden zwei kräftige Erwachsene inkl. jeder Menge Angelausrüstung Platz. Der Rumpf besteht aus 6 mm starkem Mahagoni Bootsbausperrholz und wird im Bodenbereich mit Glasgewebe verstärkt. Massive Mahagoni Weger- und Scheuerleisten geben zusätzlich Stabilität. Der Bausatz beinhaltet auch zwei Gurtband-Flechtsitze und einen Ducht aus Esche.
Länge: 475 cm
Breite: 99 cm
Gewicht: 30 kg
Zuladung: 227 kg
Sassafras 12
Mit nur ca. 12 kg Gewicht ist das Sassafras 12 nahezu ein Fliegengewicht, das man sich auf die Schulter laden und problemlos zum See tragen kann. Das geringe Gewicht macht es dazu sehr leicht zu paddeln. Es hat eine schöne Spurtreue, ist wendig und ausreichend kippstabil, um auch mal eine Angel auszuwerfen. Wasserdichte Sektionen in Bug und Heck sorgen für die nötige Sicherheit. Das Sassafras 12 wird normalerweise auf dem Boden sitzend mit dem Doppelpaddel gepaddelt. Es ist ein traditionelles Kanu, gebaut mit modernen Methoden: 4 mm starkes Okoumé Bootsbausperrholz wird mit der patentierten „Lapstich“ Methode, die an die Klinkerbauweise angelehnt ist, verbaut. Der Bausatz, der auch einen Sitz und ein Rückenband beinhaltet, kann von einem „Bootsbau-Anfänger“ in ca. 50 Stunden gebaut werden.
Länge: 365 cm
Breite: 71 cm
Gewicht: 12.7 kg
Zuladung: 118 kg
Komplett-Bausatz
Lieferumfang:
CNC-gefräste und vorgefalzte Planken aus Mahagoni Bootsbausperrholz mit vorgebohrten Drahtlöchern
Sapeli Deckplatten
Mahagoni Weger- und Scheuerleisten
2 provisorische Hilfsspanten
Epoxidharz und Härter
Füllstoffe
Glasfilamentgewebe
Hardware (Draht, Schrauben)
ausführliche und illustrierte deutschsprachige Bauanleitung