top of page

Das Shearwater Hybrid ist, wie der Name schon sagt, ein Hybride aus Stitch & Glue und Leistenbauweise. Es hat einen Rumpf aus Okoumé Bootsbausperrholz und ein attraktives Deck aus Leisten. Der Rumpf ist identisch mit der Standardversion des Shearwaters.

In den Rumpf werden Formen eingesetzt, auf denen das Leistendeck aufgebaut wird.

 

Bei der Deckgestaltung sind der individuellen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wenn das Deck fertig ist, wird es vom Rumpf abgenommen und mit Glasgewebe lamininiert, die Formen werden aus dem Rumpf entfernt und das Deck wird wieder aufgesetzt.

 

Die Shearwater Größen 16 & 17 Fuß sowie das Shearwater Sport sind als Hybrid erhältlich.

 

Der Bausatz enthält:

CNC-gefrästen Rumpfplanken aus Okoumé Bootsbau-Sperrholz, provisorischen Formspanten, auf denen das Leistendeck aufgebaut wird, sowie eine Leisten-Mischung aus 2/3 Rotzeder (Western Red Cedar) und 1/3 Tanne. Alle Leisten sind mit einer konkaven und einer konvexen Nut versehen,so dass sich eine perfekte Passform ergibt.


Komplett-Bausatz

Lieferumfang

  • alle benötigten Holzteile für den Rumpf aus CNC-gefrästem Okoumé Bootsbau-Sperrholz mit vorgebohrten Drahtlöchern
  • Eine Mischung aus 2/3 Rotzeder (Western Red Cedar) und 1/3 Tanne mit konkav/konvex Nut
  • Epoxidharz und Härter
  • Holzleim
  • Glasgewebe
  • Glasgewebeband
  • Füllstoffe
  • Kupferdraht
  • Kajaksitz
  • Fußstützen
  • ausführliche und illustrierte englischsprachige Bauanleitung

 

CNC-Holz-Bausatz

Der Shearwater Hybrid Nur-Holz-Bausatz enthält alle zum Bau benötigten CNC-gefrästen Sperrholzbauteile, die gefrästen Formspanten, Leisten sowie eine ausführliche und illustrierte englischsprachige Bauanleitung.

 

Bauplan

Der Shearwater Hybrid Bauplan ist ein Echtgrößen-Bauplan, der Zuschnittschablonen aller Bauteile des Bootes enthält. Zeitaufwändiges Skalieren entfällt. Eine ausführliche und illustrierte englischsprachige Bauanleitung wird mitgeliefert.

 

Bauanleitung (englisch s/w)
Die Bauanleitung beschreibt alle Techniken, die während des Baus verwendet werden und enthält eine schrittweise, ausführlich bebilderte Anleitung zum Bau. Sie liegt auch den Bauplänen und dem Bausatz bei und ist hier separat erhältlich - zum Studium vor dem Bau oder als Entscheidungshilfe für den Kauf.

Die Bauanleitung alleine reicht nicht aus, um das Boot zu bauen. Hierfür wird die Option "Bauplan" benötigt, die die Bauanleitung einschließt.

    Shearwater Hybrid Kajak

    1.890,00 €Preis
    inkl. MwSt. |
    • Lieferzeit: ca. 5-10 Tage
      Bauzeit: ca. 150 Stunden
      Bau-Schwierigkeit: mittel

    • Shearwater 16
      Länge: 4.88 m
      Breite: 585 mm
      Gewicht: 19 kg
      Zuladung: 110 kg
      Cockpit: 787 × 419 mm
      Kniehöhe: 330 mm
      Max. Schuhgröße: 44
      Paddlergewicht: 54-86 kg

       

      Shearwater 17
      Länge: 5.18 m
      Breite: 565 mm
      Gewicht: 20 kg
      Zuladung: 120 kg
      Cockpit: 787 × 415 mm
      Kniehöhe: 305 mm
      Max. Schuhgröße: 46
      Paddlergewicht: 68-100 kg

       

      Shearwater Sport
      Länge: 4.42 m
      Breite: 635 mm
      Gewicht: 19 kg
      Zuladung: 135 kg
      Cockpit: 865 × 430 mm
      Kniehöhe: 330 mm
      Max. Schuhgröße: 46
      Paddlergewicht: 45-100 kg

       

    Vom Bausatz zum fertigen Boot ...

    Der Repovesi-Kanadier in Stitch & Glue-Bauweise

    Das Moby-Kajak in Stitch & Glue-Bauweise

    Weitere Videos findest du auf unserem YouTube Channel:

    youtube.png

    Hast du Fragen?

    Falls du Fragen zu unseren Produkten hast oder eine Beratung bei der Auswahl deines Boots benötigst, helfen wir dir gerne weiter.

    Tel. +49 - (0)30 - 20 989 777

    kontakt@bergerboote.de

    Seit 15 Jahren Berliner Manufaktur für Bootsbausätze & Bootsbauworkshops

    Fertigung in eigener CNC-Holzwerkstatt – kein Import

    Über 300 zufriedene Workshopkunden

    Exklusiver Partner und Lizenznehmer von CLC-Boats, dem weltgrößten Hersteller von Bootsbausätzen

    Keine Retoure seit Firmengründung!

    bottom of page