top of page

Bausatzbau - ein Schritt-für-Schritt-Überblick

  • Autorenbild: lutz82
    lutz82
  • 10. Okt. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Der Stitch & Glue Bootsbau ist wesentlich leichter und schneller als der traditionelle Holzbootbau. Er bringt robuste und schöne Boote hervor, deren Bau keine Vorkenntnisse und kein besonderes Können erfordert. Folgender Überblick zeigt, wie ein Stich & Glue Kajak gebaut wird:


1. Beginne mit einer Bestandsaufnahme der Bausatzteile und gruppiere sie.


ree

2. Bauteile, die länger als 2,5 Meter sind (die Standardgröße einer Sperrholzplatte) werden mit Epoxid zusammengeklebt.


ree

3. Innenleisten (Deckstringer) werden auf die Seitenplatten geklebt, um Steifigkeit zu erreichen. An ihnen wird später das Deck befestigt.


ree

4. Die Bodenplatten werden mit Kupferdraht (oder Kabelbindern) mit den Seitenplatten vernäht.


ree

5. Die Seitenplatten werden mit Kupferdraht an Bug und Heck zusammengenäht, und ein Abstandhalter wird zwischen die Platten geklemmt.


ree

6. Jetzt werden die Bodenplatten mit den Seitenplatten vernäht. In ein paar Stunden entsteht die fertige Rumpfform.

ree

7. Der Rumpf wird ausgerichtet und die Schotten in Position gebracht. Die Schotten helfen dabei, den Rumpf zu versteifen und bilden wasserdichte Segmente.


ree

8. Jetzt beginnt der “Klebeteil” der Stich & Glue Konstruktion: Die Rumpfnähte werden mit Epoxidharz-Hohlkehlen und Glasfaserband verstärkt.


ree

9. Wenn das Epoxidharz im Innenschiff ausgehärtet ist, wird der Rumpf umgedreht und die Kupferdrähte werden abgeknipst. Die Nähte werden glatt geschliffen und vollständig verspachtelt.


ree

10. Eine Ummantelung aus Glasfasergewebe wird auf der Außenseite aufgebracht und mit Epoxidharz auf den Rumpf laminiert.


ree

11. Die Versteifungsleisten werden mit Hilfe einer Schablone gehobelt, um das Deck das aufzunehmen.


ree

12. Das Deck wird durch Aufbringen einer Beschichtung aus Epoxidharz auf der Unterseite für den Einbau vorbereitet.


ree

13. Das Deck wird in zwei Arbeitsgängen montiert: zuerst das Heck, dann der Bug. Nägel halten es in Position während der Epoxid-Kleber trocknet.


ree

14. Der Süllrand wird mit Epoxidharz in drei Schichten auf das Deck laminiert.


ree

15. Das fertig Cockpit erhöht die Stärke des Decks und schafft ein Flansch für eine Spritzdecke.


ree

16. Die Lukendeckel werden Rippen verstärkt.


ree

17. Lukenöffnungen werden in das Deck gesägt und verstärkt.


ree

18. Der Bau ist abgeschlossen, wenn das Deck mit Glasfasergewebe laminiert wurde. Nun geht es ans Schleifen und Lackieren.


ree

19. Nach dem Lackieren, wird das Cockpit mit Sitz und Rückenband ausgestattet.


ree

20. Fußstützen werden montiert.


ree

21. Fertig!


ree

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Arbeiten mit Bootsbauplänen

Teil 1: Echtgrößenpläne Echtgrößenpläne enthalten Schablonen aller Bauteile im Maßstab 1:1. Das Papier wird auf die Holzplatte gelegt und...

 
 
Werkzeug und Bauzubehör

Um ein Stich & Glue Boot zu bauen, brauchst du nur relativ wenig Werkzeug. Werkzeug Maßband Handsäge - eine Japansäge oder ein...

 
 
Plankenstöße abrunden

Beim Stich & Glue Bootsbau werden Sperrholzplatten mit Kupferdraht vernäht. Diese Platten berühren sich an ihren inneren Ecken, wie die...

 
 
bottom of page