top of page

Online-Shop

Hast du Fragen?

Yacht-Klarlack 750 ml

8002
24,90 €
lieferbar
1
Produktbeschreibung

Für eine Klarlakierung empfehlen wir unseren Berger-Boote Yacht-Klarlack - ein hochqualitativer und dennoch günstiger Lack, der zum Schutz der Epoxidoberfläche notwendig ist.

Einkomponentiger, hochglänzender, witterungsbeständiger Alkydharz Klarlack.
Einfache Verarbeitung, guter Verlauf, sehr gute Spritzwasser- und UV-Beständigkeit, hohe Glanzhaltung und Lichtechtheit.
Unser Yacht-Klarlack ist sowohl zum Lackieren von Holz als auch zur farblosen Versiegelung eine Epoxidharzbeschichtung geeignet.

• Einfache Verarbeitung
• Sehr gute UV- und Witterungsbeständigkeit
• Endhärte bei 20 Grad nach ca. 7 Tage.
• verarbeitbar ab 10 Grad und bis 80% Luftfeuchtigkeit

Auftragsmenge
• auf Holz 4-5 Anstriche, dabei den ersten Anstrich 30% und den zweiten Anstrich 15% verdünnen
• auf Epoxidharz 2-3 Anstriche unverdünnt
Ergiebiegkeit ca. 12 qm/Liter pro Anstrich bei 40 µm Trockenschichtdicke

Empfohlene Untergründe
• Holz
• Sperrholz
• Epoxidharz
• Saubere, fettfreie und trockene Lackieruntergründe

Überarbeitungszeitraum
Temperatur min. Überarbeitungszeitraum max. Überarbeitungszeitraum
10 Grad 36 Stunden 30 Tage
20 Grad 16 Stunden 30 Tage
30 Grad 10 Stunden 30 Tage
Bei Überschreiten des max. Überarbeitungszeitraumes ist ein Zwischenschliff erforderlich.

Verarbeitung

Mit Rolle und Pinsel in der Regel unverdünnt.
Beim Spritzen in der Regel 5-10% verdünnt mit 1,5 mm Düse und ca. 4 Bar Luftdruck.
Bei Bedarf verdünnen mit Kunstharzverdünnung.

Gefahrenhinweise: Achtung

Enthält Naphta (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwer, 2-Butanonoxim, 2-Ethylhexansäure, Zirkoniumsalz. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. Einatmen von Dampf vermeiden. Nur im Freien oder in gut belüfeten Räumen verwenden. Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.

Auf den Merkzettel
bottom of page