Boote wie das Chester Yawl wurden im 19. Jahrhundert als Arbeitsboote eingesetzt. Hier kam es besonders auf die Effizienz dieser mit Muskelkraft betriebenen Boote an, wodurch sich eine einfach zu fahrende Rumpfform entwickelte. Die langen, geschwungenen Planken geben dem Chester Yawl eine Rumpfform, die nicht nur elegant und schön anzuschauen ist, sondern auch für eine gute Performance auf dem Wasser sorgen.
Obwohl es kürzer ist als unser Annapolis Wherry, hat es fast doppelt soviel Volumen und wesentlich mehr Freibord. Es kann sowohl als Einer- als auch als Zweier-Ruderboot genutzt werden.
Durch die von CLC patentierte "LapStitch" Methode, die an die Klinkerbauweise erinnert, werden keine aufwendigen Formen zum Bau benötigt. Dieser ist problemlos von jedem zu meistern, der über ein wenig Erfahrung im Umgang mit dem Baustoff Holz hat. 120 Stunden Bauzeit kannst du für den Bau des Bausatzes planen.
Update: Der Bausatz wurde komplett überarbeitet und verfügt jetzt über Puzzleverbindungen, vorgebohrte Drahtlöcher, einfachere Schotten- und Spantenpositionierung und vieles mehr.
Das Chester Yawl lässt sich auch mit einer Rollruderanlage ausrüsten.
Länge: 450 cm Breite: 100 cm Gewicht: 45 kg max. Zuladung: 200 kg
Hinweis: Bauanleitung z.Zt. nur englischsprachig!
Komplett-Bausatz
Lieferumfang:
alle benötigten CNC-gefrästen Holzbauteile
Mahagoni-Scheuerleisten
Epoxidharz und Härter
Glasgewebe
Glasgewebeband
Füllstoffe
ein Paar Klapprudergabeln aus poliertem Messing
ausführliche und illustrierte englischsprachige Bauanleitung
Nicht enthalten sind Lacke und Verbrauchsmaterialien.
Nur-Holz-Bausatz
Lieferumfang:
alle benötigten CNC-gefrästen Holzbauteile
Mahagoni-Scheuerleisten
ausführliche und illustrierte englischsprachige Bauanleitung